Betrifft JUSTIZ
Nr. 127 von September 2016
Editorial
Kommentar
Meldungen
blogschokolade
Blickpunkt
- Gerichte und Revolution im Bürgerkriegsland Syrien.
Interview mit der ehemaligen syrischen Richterin Rasa Rajab
Schwerpunkt Türkei
- Kein Deal mit der Türkei
Bericht über die Kundgebung am 03.08.2016 vor dem Bundeskanzleramt
von Ingrid Heinlein
- Der harte Besen fegt denRechtsstaat in den Müll – »Säuberungen« in der Justiz der Türkei
von Andrea Kaminski
Justiz in aller Welt
- Wie wird man eigentlich Richter am Internationalen Strafgerichtshof?
Interview mit Bertram Schmitt zum Wahlverfahren für das Amt eines Richters am IStGH - Psychologische Beratung für Richterinnen und Richter sowie deren Familie –
Ein Modell aus Kanada
von Roger Timms - Kann der Lehrer vom Schüler lernen?
Rechtsstaatserfahrungen aus dem Land Dschingis Khans
– Bericht über den Judicial Integrity Scan der GIZ und Erfahrungen mit dem Justizsystem der Mongolei
von Guido Kirchhoff - Chinesische Trinkrituale und Richterethik?
Interview mit Ruben Franzen zum Rechtsstaatsdialog mit chinesischen Richterinnen und Richtern
Betrifft: Die Justiz
- Nicht unlauter und kein Wettbewerb
Überlegungen zu einer Verteidigungsrede für den angeklagten Friedensaktivisten Herman Theisen, der zum Whistleblowing ermuntert hat
von Klaus Hennemann - Der letzte Schrei – Supervisionsarbeit in der Praxis
Bericht aus der mediationsanalogen Supervisionsausbildung, die von
Fritz/Krabbe in Betrifft JUSTIZ 2016 (Heft Nr.126 S. 65) beschrieben wurde
von Ulrich Engelfried - Mit Pauken und Trompeten vergeigt?
Zur Reform der Regelungen der Tötungsdelikte
von Michael Köhne - Garbage in – garbage out
Die Kunst der Fragestellung für medizinische Gutachten
von Jörg Jeger
Güterichter und Verhandlungskultur
- Systemische Interventionen in der Mediation:
Systemisches Fragen und Reframing
von Christian Hoffmann und Frank Schreiber
Flüchtlinge
- Flüchtlingsberatung – ein Feld für Ehrenamtler?!
Fortsetzung aus Betrifft JUSTIZ 2016 (Heft 125), S. 40. Schwerpunkt dieses Artikels bilden die Themen:Ankunftsnachweis, Asylfolgeverfahren und Familiennachzug
von Felix Helmbrecht
Richterratschlag 2016 – Vorstellung der Arbeitsgruppen
Bücher
Veranstaltungen
Echo – Impressum – Spendenaufruf Türkei
Die letzte instanz
Bezug von Heften (12,50 EUR) oder Einzelartikeln (5 EUR) siehe hier