Betrifft JUSTIZ
Nr. 120 von Dezember 2014
Editorial
Kommentar
Meldungen
blogschokolade
Blickpunkt
- Richter oder Söldner? Erfahrungen, Zumutungen und Desillusionierungen während eines Zeitraums von fünf Jahren als Proberichter von Christian Grade
Betrifft: Die Justiz
- Der Anfangsverdacht wegen strafbaren Besitzes von Kinderpornographie. Überlegungen am Beispiel des Falles Edathy von Elisa Hoven
- Das Ende der Abschiebungshaft (wie wir sie kennen?) Binnen weniger Tage erklärten EuGH und BGH große Teile des deutschen Abschiebungshaftrechts für rechtswidrig von Rolf Stahmann
- Frau Holle im Strafverfahren. Rationale Verteilung von Geldauflagen? Demokratische Kontrolle? Wer entscheidet nach welchen Vorgaben? von Andrea Kaminski
- Hamburger Gefahrengebiete. Die Polizei setzt ihre eigene Ziele von Moritz Assall
- Karlsruher Prothese für zahnlosen Tiger. Das Bundesverfassungsgericht verhandelt einen Tag lang über die Richterbesoldung von Carsten Schütz
- Hauptsache Durchschnitt. Durchschnittliche Erledigungszahlen sind in keinem F all als Maßstab für richterliche Arbeit brauchbar von Rainer Bram
- Internationale Investitionsschiedsgerichtsbarkeit – Paralleljustiz im Namen des Geldes? von Rainer Hofmann
- Das Recht des NS-Staates ist Unrecht. Warum die Verurteilung der Teilnehmer am Mössinger Generalstreik nicht rechtmäßig ist von Hans-Ernst Böttcher
Justiz in aller Welt
- Steht der Völkermordprozess in Guatemala vor dem Scheitern? Interview mit Rechtsanwalt Michael Mörth
- Richter liegen immer richtig – oder doch nicht? Nachträgliche Korrektur des Strafausspruchs in England und Wales von John Platt
Güterichter
- Blockaden in der güterichterlichen Mediation – Wege zurück an den Verhandlungstisch von Anne-Kathrin Deppermann-Wöbbeking
Richterratschlag
- Resolution des 40. Richterratschlags vom 02.11.2014: Für eine humane Flüchtlingspolitik
- 41. Richterratschlag in Ismaning vom 30.10. bis 01.11.2015 »Der (un)glückliche Richter« – Justiz und Öffentlichkeit
Bücher
- Wagner, Joachim: »Vorsicht Rechtsanwalt« (Frank Schreiber)
Echo
Die letzte Instanz
Bezug von Heften (11 EUR) oder Einzelartikeln (5 EUR) siehe hier