Betrifft JUSTIZ
Nr. 117 von März 2014
Editorial
Kommentar
Meldungen
blogschokolade
Blickpunkt
- Illegale Dienst- und Staatsgeheimnisse und ihre Enthüllung – Lessons learnt? von Dieter Deiseroth
Schwerpunkt: Belastung
- Die Belastung von Richtern und Staatsanwälten ist zu hoch und eine Gefahr für den Rechtsstaat – Zu aktuellen Untersuchungen über die Arbeitssituation in der Justiz von Guido Kirchhoff
- PEBB§Y-Eindrücke vor Ort
- Ein Richter scheidet aus dem Justizdienst aus von Frank Schreiber und Frank Nolte
- Die Qualität der Arbeit ist zweitrangig – Erläuterung meines Antrages vom 08.07.2013 auf sofortige Aufhebung meines Dienstverhältnisses als Richter auf Probe von David Jungbluth
- Manifest der niederländischen Richter
Betrifft: Die Justiz
- Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren – Maßstäbe zwischen Systemversagen, klaren dogmatischen Strukturen und Instrumentalisierung durch die Dienstaufsicht. Eine Diskussion am 4. November 2013 am Oberlandesgericht Frankfurt am Main
- Jugendhilfe und Justiz Eine kritische Skizze von Winfried Möller
Urteilslob und Urteilsschelte
- »Eure Elterliche Sorge fesselt mich« Der gefährliche Irrweg des BGH bei Fixierungsmaßnahmen von Kindern und Jugendlichen von Ulrich Engelfried
- Überblick Gesetzestexte zu Unterbringung / Freiheitsentziehung
Justiz in aller Welt
- Das erste nachhaltige und umfassende Programm gerichtsverbundener Mediation in Bulgarien – Aufbau, Entwicklung und zukünftige Herausforderungen von Evgeni Georgiev
Bücher
- A. Apfel: »Hinter den Kulissen der deutschen Justiz«(Ulrich Engelfried)
- F. Schreiber: »Konsensuale Streitbehandlung im sozialgerichtlichen Verfahren« (Christoph Strecker)
- J. Borchert: »Sozialstaatsdämmerung« (Klaus Hennemann)
Veranstaltungen
Die letzte Instanz