“Betrifft JUSTIZ”
Nr. 91 von September 2007
Editorial
Blickpunkt
- Wie wichtig ist Straßburg? von Anne Peters
Strafverfolgung und Strafvollzug
- Schlapphüte gegen Richter von Christoph Strecker
- Staatliche Internet-Kriminalität im gemeinsamen Europa von Dieter Deiseroth
- Von den “Totengräbern imHamburger Strafvollzug” / Teil 2 von Reinhold Roth
Betrifft: Die Justiz
- Das Ganze moderner gestalten Interview mit Heinz Georg Bamberger
- Zwischenruf: Die Justiz riecht schon! von Frank Schreiber
- Wer setzt Recht im Rechtsstaat: Richterliche Unabhängigkeit unter Medienvorbvehalt? von Walter Schrramm und Karin Bruns
- Also doch Arbeitszeit?! von Andrea Kaminski
- Na endlich! – Umdenken bei der Organspende von Werner Sack
- Ulrich Vultejus zum Achtzigsten von Helmut Kramer
- “Geschlossene Unterbringung” aus interdiszipliärer Sicht von Hartmut Dihm
Richten und Schlichten
- Warum das Internationale Mediationsinstitut gegründt wurdeMichael Leathes
Migration
- Die verfassungsrechtliche Zähmung der ausländerrechtlichen Duldung von Winfried Möller
Bücher
- Wette, Vogel, Das letzte Tabu. NS-Militärjustiz und “Kriegsverrat” (Guido Kirchhoff)
Richterratschlag
Veranstaltungen
Echo
Die letzte Instanz