„Betrifft JUSTIZ“
Nr. 86 von Juni 2006
Editorial
Blickpunkt
- Iran – Schurkenstaat oder Wiege der Menschenrechte? von Alfred Künschner
Strafrecht und Verfassung
- Das nach-präventive Strafrecht: Abschied vom Rechtvon Peter-Alexis Albrecht
- Benchmarking der besonderen Art: Muss der Zweite immer vom Ersten lernen? von Carsten Schütz
- Gefangenen-Transporte in Deutschland von Ronny Rühling
- BVerfG – Beschluss vom 16.02.06 zur Rechtsberatung
Betrifft: Die Justiz
- Christian Thomasius – ein geistiger Urahn von Richterratschlag und Betrifft JUSTIZ? von Reinhard Gossenauer
- Waldheim-Prozesse: Die juristische Aufarbeitung von DDR-Justizverbrechen Interview mit Wolfgang Helbig
- Rückblick, Einblick und Außensicht von Roland Makowka
- Hamburg – Ende einer liberalen Hochburg? Interview mit Andrea Lucas
Justiz in aller Welt
- MEDEL in Mallorca von Sabine Stuth
- „Die größte Herausforderung für uns Richter ist es, fair mit den Menschen mit anderem kulturellen Hintergrund umzugehen“ Interview mit Mary Ann Yeats
Bücher
Veranstaltungen
Die letzte Instanz