„Betrifft JUSTIZ“
Nr. 84 von Dezember 2005
Editorial
Vom Recht zum Krieg
- Soldat und Gewissen von Hans H. Paehler
- Der Irak-Krieg war völkerrechtswidrig Aus dem Urteil des BVerwG vom 21. Juni 2005
- Der Streit um das Völkerrecht von Wolfgang Kaleck
- Wehrdienstsenate unabhängig? von Bernd Brunn
Betrifft: Die Justiz
- „Qualitätsmanagement“ an den Gerichten von Thomas Schulte-Kellinghaus
- Heinrich Hannover – Verteidiger des Rechtsstaats und Chronist der juristischen Zeitgeschichte von Helmut Kramer
Justiz in aller Welt
- Schlechte Nachrichten aus Europa von Sabine Stuth
- „Your case ist ready, judge“ von Ulrich Engelfried
- „Wir freuen uns über jedes Mitglied aus Deutschland“ Interview mit Joan D. Winship von IAWJ
- Madagaskar: Untersuchungshaft unbeschränkt von Patrice de Charette
- Die Schweizer Richterzeitung – Justice – Justiz – Giustizia
- Französische Rechtskultur von Hans-Ernst Böttcher
Richterratschlag
- Dokumente des 31. Richterratschlags
Bücher
- Dieter C. Umbach, Thomas Clemens, Franz-Wilhelm Dollinger (Hrsg.), Verfassungsprozessrecht nicht nur für Verfassungsprozessualisten(Michael Sauthoff)
- Herbert Rosendorfer, Die Donnerstage des Oberstaatsanwalts(Reinhard Gossenauer)
- Lothar Müller-Güldemeister, Das Recht und sein Preis – Der Fall Foris (Michael Schmuck)
Veranstaltungen
Die letzte Instanz