„Betrifft JUSTIZ“
Nr. 83 von September 2005
Editorial
Blickpunkt
- Die neue Bedrohung für Italiens Justiz von Roberto Oliveri del Castillo
Qualität
- Standards verwaltungsrichterlicher Arbeit – 7.3.2005
- Offener Brief der NRV und Antwort der Präsidenten
- Im Gericht ist der Kunde nicht König von Rainer Körber, Martin Redeker, Holger Böhmann
- Beschluss der Justizminister-Konferenz vom 25.11.2004
- Qualitätsmanagement in der Justiz Thesen von Thomas Schulte-Kellinghaus Gegenthesen von Torsten Block
Betrifft: Die Justiz
- Die Hürden der Auslieferung von Bernd Brunn
- Ein zahnloser Tiger. Interview über den Richterwahlausschuss in Rheinland-Pfalz mit Jürgen Rudolph
- Das papierarme Gericht oder Schilda in Hessen von Werner Schwamb
- Gleicher Zugang zur Justiz von Hans Bader
- Speicherung von IP-Adressen unzulässig – Urteil des AG Darmstadt vom 30.06.2005 – 300 C 397/04
- Erinnerungen eines alten Richters von Theo Rasehorn
Justiz in aller Welt
- Der EuGH: Umsetzung einer alten Friedensidee – Interview mit der Richterin am EuGH Ninon Colneric
- Die Causa Caroline: Kampf der Gerichte? von Anne Peters
Richterratschlag
- 31. Richterratschlag in Waldheim/Sachsen – Programm
- Arbeitsgruppen des 31. Richterratschlags
Bücher
- B. und E. Spangenberg, Verhandeln – Auf dem Weg zu einem freundlichen Ritual (Eberhard Carl)
- Pär Ström, Die Überwachungsmafia (Ulrich Engelfried)
Die letzte Instanz