„Betrifft JUSTIZ“
Nr. 80 von Dezember 2004
Editorial
20 Jahre Betrifft JUSTIZ
- Die Geburt von „Betrifft JUSTIZ“ von Klaus Beer
- BJ geht an die Börse von Uli Engelfried
- Die autistische Gewalt von Rolf Lamprecht
- Zum kraftvollen Abbau der Bürokratie oder der „Kehraus im Normenbestand“ von Volker Drecktrah
Selbstverständnis
- Sollen und Wollen – Überlegungen zur richterlichen Ethik von Christoph Strecker
- 12 goldene Führungsregeln von Konstanze Görres-Ohde
- Aufgepasst beim Karnevalskostüm von Andrea Kaminski
- „Die Abschaffung der Beförderung hätte große Vorteile“ – Interview mit Brigitte Tilmann
Betrifft: Die Justiz
- Das erpresste Geständnis von Alfred Mayer
- Mörderischer Popanz von Fritz Endemann
- Der mutmaßliche Wille als trojanisches Pferd der Fremdbestimmung von Michael Gerlinger
- 80 Jahre Ende einer Männerdomäne… von Susanne Dern
Vom Richterratschlag
- „Gerechtigkeit durch Ungleichheit“ von Birgit Mahnkopf
- Hamburger Richtertheater auf dem 30. Richterratschlag
- Berichte aus den Arbeitsgruppen
Justiz in aller Welt
- Aspekte richterlicher Unabhängigkeit in der Schweiz – de jure und de facto von Thomas Stadelmann
Bücher
- Peter Kaufmann, Zur Konstruktion des Richterberufs durch Richterleitbilder (Christoph Strecker)
Veranstaltungen Echo
Die letzte Instanz