„Betrifft JUSTIZ“
Nr. 74 von Juni 2003
Editorial
Vom Recht zum Krieg
- Die Gefangenen von Guantánamo Bay von Silke Studzinsky
- Zur Geschichte des deutschen Pazifismus von Christian Jansen
Zum Thema Betrifft Justiz
- Strukturen einer unabhängigen und demokratischen Justiz – Beschluss der NRV vom 1.3.2003
- Demokratische Legitimation und Stärkung der richterlichen UnabhängigkeitInterview mit Horst Häuser und Eva Koch
- Zur Abschaffung des Grundgesetzes von Volker Drecktrah
- Die Rechtsprechung ist eine Staatsgewalt und kein Produkt der Justizverwaltung! von Karl Friedrich Piorreck
- 30 Jahre deutsche Richterakademie von Andrea Kaminski
- Zur Diskussion: Soll Folter in Ausnahmefällen auch im Strafgerichtsverfahren erlaubt werden? von Konrad Stolz
Justiz in aller Welt
- Entscheidungen der Gerichte müssen von allen akzeptiert werden – Bericht des UN-Sonderberichterstatters für Italien
- Plebiszitäre Demokratie und Verfassungsgarantien von Luigi Ferrajoli
- Brief von S. Berlusconi vom 30. April 2003 mit Anmerkungen von Jürgen Senf
- Juristenausbildung und Richtertätigkeit im modernen China von Li Qiang
- Tagebuch aus dem Kosovo von Christoph von Feilitzsch
Richterratschlag
Veranstaltungen
Bücher
Echo
Die letzte Instanz