“Betrifft JUSTIZ”
Nr. 71 von September 2002
Editorial
Zum Thema Betrifft JUSTIZ
- Die feindliche Übernahme des Neuen Steuerungsmodells durch den Deutschen Richterbund von Heinz Stötzel
- Konkurrentenfieber – eine (un)endliche Geschichte kommentiert von Hannelore Kohl
- “Im Namen des Volkes! Sie werden wegen Unzucht mit einem anderen Manne verurteilt…” von Klaus Beer
Strafverfolgung und Strafvollzug
- Von den “Totengräbern im Hamburger Strafvollzug” von Reinhold Roth
- Rechtlos im Strafvollzug? von Helmut Kramer
- Mehr Sicherheit durch mehr Sicherungsverwahrung? von Bernd Asbrock
Justiz in aller Welt
- Italien – die neue Dreistigkeit von Jürgen Senf
- Richterwahlen in der Schweiz von Regina Kiener
- Frankreich: Projekte zur inneren Sicherheit bedrohen die Freiheit
- Neues aus Zimbabwe von Andrea Kaminski nach Agenturbericht
- Tunisie – Tunesien von Caroline Stainier und Marie-Anne Swartenbroekx
- Welt-Richterinnen-Konferenz in Dublin
Richterratschlag
Veranstaltungen
- Bundesverband der Jugendrechtshäuser Deutschland e.V. – Seminare zur Rechtspädagogik
- 11. Richter/innen-Wochenende Seggauberg vom 22.-24. November 2002
- Evangelische Akademie Bad Boll
- Katholische Akademie Trier
- Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe e.V.
- Justiz und Pazifismus im 20. Jahrhundert
Bücher
- Albert Pütz, Angehörige der ehemaligen Lager-SS, Gestapo und NS-Justiz vor Gericht von Hartmut Dihm
- Günter Rennen/Gabriele Caliebe, Rechtsberatungsgesetz
- Christiane Grefe u.a., attac – Was wollen die Globalisierungskritiker? von Guido Kirchhoff
Echo
Die letzte Instanz