„Betrifft JUSTIZ“
Nr. 69 von März 2002
Editorial
Zum Thema Betrifft Justiz
- Datenschutz in der Justiz von Friedrich von Zezschwitz
- Zivilcourage im BSE-Skandal von Dieter Deiseroth
- Sabbatjahr für Richter von Andrea Kaminski
- Terminierung in richterlicher Unabhängigkeit? – Urteil des BGH vom 20.6.2001
- Unabhängigkeit und Berufsethos: zwei Paar Stiefel? von Guido Kirchhoff
- Warum so aufgeregt? von Jürgen Habel
- Von der Freiheit eines Richtermenschen… von Christian Kuse
Vom Richten zum Schlichten
- Procedural Justice von Helia-Verena Daubach und Katrin Streich
- Zum Tode des Karikaturisten Fritz Wolf
- Der runde Tisch – die zukunftsweisende Ausstattung eines Gerichtssaals von Hartmut Dihm
Sicherheit
- Demonstrationsbeobachtung in fürsorglichem Gewahrsam von Helga Dieter
- Cop Culture – Der Alltag des Gewaltmonopols von Rafael Behr
- Der 11. September im Gerichtssaal von Christiane Schulzki-Haddouti
- Rasterfahndung I – Landgericht Wiesbade ,vom 6.2.2002 – 4 T 707/01 –
- Rasterfahndung II – OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 21.2.2002 – 20 W 55/02
Kosovo und anderswo
- Die schwarzen Vögel des Kosovo von Patrice de Charette
Aus aller Welt
- Die Regierung Berlusconi und die Justiz von Ignazio Patrone
- Rechtsreform in China und was wir damit zu tun haben von Gisela Becker
- Eine Studienreise nach China von Renate Metzger-Carl
- Porto Alegre: Ratschlag Mundial von Christoph Strecker
Veranstaltungen
Echo
Die letzte Instanz