Betrifft JUSTIZ
Nr. 135 von September 2018
Editorial
Kommentar
Meldungen
blogschokolade
Blickpunkt
- Richten ist ein großes Ding –
Erkundungen eines ehemaligen Richters zur Aporie
des Richtens
von Peter Zihlmann
Strafverfolgung und Strafvollzug
- Vorhang zu – und alle Fragen offen?
Erkenntnisse und Lehren aus dem NSU-Verfahren
von Matthias Fahrner - Bundesweite Verschärfungen des
Polizeirechts: Erodiert der Rechtsstaat?
von Falco Böhlje
Betrifft: Die Justiz
- Die Datenschutz-Grundverordnung:
Neue Herausforderungen auch für die Justiz?
von Malte Engeler - Cannabis als therapeutische Option im Recht der
gesetzlichen Krankenversicherung
von Alexander Diehm - Lebenswege in der Justiz
Couch-Gespräch zwischen Frank Bleckmann, Karen
Heise und Inken Gallner auf dem Richterratschlag
2017 - »Macht landet immer in den Händen der
Machtliebenden«
Auszug aus »Justizpalast« von Petra Morsbach
Justiz in aller Welt
- Demokratisierung und Selbstverwaltung der
Justiz in Europa
Die Bedeutung von Vereinigungen für Richter und
Staatsanwälte / Hohe Richterräte / der Fall Portugal
von Filipe Marques - AYRI AYRI OLMAK UZERE
Argumente aus der türkischen Justiz
von Christoph Strecker - Weitere Anklage gegen Murat Arslan
von Ingrid Heinlein
Bücher
- Alexander von Bernstorff: Die Gerichtsverwaltung in
Deutschland und England (Carsten Löbbert)
Impressum
Die letzte Instanz
Bezug von Heften (12,50 EUR) oder Einzelartikeln (5 EUR) siehe hier